Willkommen zu meinem English Matters Blog.
Hier findest Du neben aktuellen News von meiner Seite auch wertvolle Lerntipps, humoristische Anekdoten und vieles mehr. Bitte nach unten scrollen um zu abonnieren
Lautmalerei – Krach, Knall, Paukenschlag
Onomatopoesie ist ein linguistischer Begriff, der sich auf Wörter bezieht, die die Quelle des Klangs, den sie beschreiben, imitieren oder andeuten. Mit anderen Worten: Onomatopoetische Wörter klingen wie die Dinge, die sie beschreiben. Einige Beispiele für lautmalerische Wörter im Englischen sind "buzz", "hiss", "bang" und "moo". Lautmalerische Wörter können verwendet werden, um Geräusche von Tieren, Gegenständen oder sogar Naturphänomenen zu beschreiben. Sie werden häufig in der Literatur, in Gedichten und Comics verwendet, um dem Leser oder Zuhörer ein lebendigeres und einprägsameres Erlebnis zu vermitteln.Lautmalerei kann auch kulturelle und regionale Unterschiede aufweisen, da die Geräusche, die Wörter imitieren, je nach Sprache, Akzent und Umgebung des Sprechers unterschiedlich sein...
Ist das britische Wetter wirklich so schlecht?
Das heutige Thema ist wahrscheinlich eines der neutralsten Diskussionsthemen, über das ich schreiben kann, und doch ist es auch ein wichtiges Thema. Ich bin mir sicher, dass Sie den klassischen rhetorischen Satz " Schönes Wetter, nicht wahr?" schon oft gehört oder...
Höflichkeit – Sind die Briten zu höflich?
Als ich das erste mal nach Deutschland kam, sind mir eine Menge Unterschiede zwischen Briten und Deutschen aufgefallen. Unter anderem was Höflichkeit betrifft. Bevor Deutsche das hier lesen und denken, dass dies ein stereotypischer Angriff auf die Unhöflichkeit der...
Slangwörter: Keine Sorge: schlecht ist gut und krank ist auch gut!
Gerade wenn du anfängst, die Englische Sprache in den Griff zu bekommen, nachdem du genügend Vokabeln gelernt und endlich den Unterschied zwischen past simple und present perfect verstanden hast, stellst du fest, dass es eine ganz neue Sprache "da draußen" gibt, die...
Die königliche Familie – brauchen wir sie wirklich
Ich werde immer wieder von meinen Studenten gefragt, was ich von der britischen Königsfamilie halte. Ich bin oft erstaunt über diese Frage, denn ich stehe ihnen eher ambivalent gegenüber, habe also nicht wirklich eine Meinung. Damit bin ich nicht allein, denn wenn ich...
Vorsicht vor falschen Freunden
Ich bin mir ziemlich sicher, dass fast jeder, der diesen Beitrag liest, schon einmal von dem Begriff "falsche Freunde" gehört hat. Falls nicht, handelt es sich bei den falschen Freunden um verwandte Begriffe oder Ausdrücke, die in Ihrer Muttersprache die gleiche Form...
UK-Komödie – Bist du ein Fan britischer Komödien?
Wenn man in einem Land lebt, in dem das Wetter und das Essen angeblich so schlecht sind, muss man schon einen guten Sinn für Humor haben, um das zu kompensieren. Ich würde sagen, dass die Menschen in Großbritannien das tun. Ich glaube auch, dass die meisten Ausländer...
Abonnieren
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr versäumen? Dann trage Dich doch gleich unten für den Newsletter ein. So bleibst Du immer auf dem Laufenden und erfährst, wenn es neue Blog-Beiträge gibt.